Wir werden von so vielen praktischen Alltagshelfern unterstützt, die uns durch Ihre Ästhetik und ihre praktische Unterstützung das Leben erleichtern.
Schon immer habe ich mich für Design interessiert. Während meines geisteswissenschaftlichen Studiums habe ich mich theoretisch, mit Ästhetik, deren Bedeutung und Wandel in Zeit und Raum auseinandergesetzt. Aber was ist die Theorie ohne die Praxis? Eher zufällig stieß ich – inzwischen Mutter – auf ein Stück Filz in einem Papier-Bastelset, das zur Basis meines kreativen Schaffens wurde. Natürlich war ich schon längst auf der Suche nach einem spannenden Experimentier- und Schaffensfeld.
Filz ist ein warmer, natürlicher Werkstoff, der sich bestens mit anderen Materialien kombinieren lässt. Sehr schnell ersetzte ich den „gemeinen“ Plastikfilz durch hochwertigen Wollfilz.
Da es mir wichtig ist meine Materialien vollständig zu nutzen, damit nichts unnötig und vorschnell in der Mülltonne handelt, habe ich aus Filz-Resten, die beim Zuschnitt entstehen, Design-Elemente entwickelt. So entstanden beispielsweise die Designlinien „Flowers“ und „Squares“.
Ab 2017 entdeckte ich Korkleder, es folgten Ananas- und Traubenleder, strapazierfähige Stoffe, die besonders nachhaltig und ressourcenschonend sind. 2016 begann ich – aus Eigenbedarf – mit dem Nähen von Hip-Slips aus buntem Baumwolljersey mit Retromustern, poppigen Motiven oder romantischen Blümchen. Da ich immer wieder von meinen Kund*innen aufgefordert wurde, doch auch für die Herren bunte und bequeme Unterwäsche zu nähen, entwickelte ich 2019 ein Herrenboxer-Modell.
Das Leben ist bunt und es gibt viel zu entdecken. Alles ändert sich und fügt sich wieder neu zusammen, ob in Harmonie oder intensiver Spannung.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, oder mit mir in Kontakt treten möchten,
dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich auf Sie.
Herzliche Grüße,
Barbara Merzdorf
KONTAKT
bm-manufakt
Barbara Merzdorf
Kanonierstrasse 6
76185 Karlsruhe
Mail: info(at)bm-manufakt.de
Mobil: 0157 738 35 397
Gerne können Sie mich in meinem Atelier am Tempel besuchen:
Hardstraße 37b
76185 Karlsruhe
Öffnungszeiten (unverbindlich):
dienstags und donnerstags 16 – 18 Uhr
Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Termin, wenn Sie vorbeikommen möchten.
Nur so kann ich mich optimal auf Ihren Besuch vorbereiten. Das Atelier befindet sich im Erdgeschoss auf dem Gelände des Kulturzentrums Tempel in Karlsruhe-Mühlburg. Die nächstgelegene Haltestelle „Entenfang“ ich ca. 4 Gehminuten vom Atelier entfernt.
https://goo.gl/maps/3eiJWU4soeqYPftGA